B3, die brasilianische Börse, erwägt, ihre Handelsoptionen für native Kryptowährungen zu erweitern, um ihren Kunden Ether-Futures-Kontrakte anzubieten. Die Börse, die in Latam eine Vorreiterrolle bei der Einführung von Krypto-bezogenen Handelsprodukten gespielt hat, würde sich auf institutionelle Anleger konzentrieren, die ihre traditionellen oder Krypto-Portfolios um mehr Optionen erweitern möchten.
Brasilianische Börse B3 erwägt die Einführung von Ether-Futures und Bitcoin-Optionen
Brasilianische Anleger und Institutionen suchen ebenfalls nach Krypto-verknüpften Produkten zum Investieren. B3, die brasilianische Börse, prüft die Möglichkeit, ihre native Portfoliooptionen für institutionelle Anleger, die mit Kryptowährungen verknüpft sind, zu erweitern.
Laut lokalen Medien offenbarte der Oberaufseher für Zins- und Währungsprodukte bei B3, Felipe Gonçalves, dass die Börse in Zukunft Ether-Futures-Kontrakte anbieten könnte, angesichts des Erfolgs, den ihre Bitcoin-Pendants bei der Einführung im April erlebten.
B3 könnte versuchen, die kürzliche Genehmigung des ersten auf Ether basierenden börsengehandelten Fonds (ETF) in den USA zu nutzen, um sich auf eine eventuelle Nachfrage nach ähnlichen Investitionsoptionen in Brasilien vorzubereiten.
Am ersten Tag des Handels mit Bitcoin-Futures wurden bei B3 über 7.400 Verträge verhandelt, die ersten Krypto-Derivate, die an der Börse gehandelt wurden. Dies deutete darauf hin, dass eine Nachfrage nach dieser Art von Produkt bestand. Dennoch startete B3 2021 den ersten Bitcoin-ETF, der den Raum durch die Notierung von QR Assets QBTC11 prägte.
Gonçalves bezog sich auch auf die Möglichkeit, Bitcoin-Optionen in die Plattform von B3 aufzunehmen. Um die Diversifizierung des institutionellen Portfolios zu befürworten, erklärte er:
Es ist wichtig für institutionelle Anleger, in andere Produkte wie ETFs und andere Möglichkeiten zu investieren.
Allerdings wurden noch keine konkreten Entscheidungen zur Ausgabe eines der Instrumente getroffen. B3 bietet auch eine Reihe von börsengehandelten Fonds an, die mit der Kryptowährungsbranche in Verbindung stehen, unter der Figur der Brazilian Depositary Receipts (BDR) figur, das sind in Brasilien ausgegebene Wertpapiere, die durch Anteile des entsprechenden im Ausland unter Vertrag ausgegebenen ETFs gedeckt sind.