Indische Behörde belegt Krypto-Börse Binance mit einer Geldstrafe von 2,25 Millionen Dollar wegen Verstößen gegen Geldwäsche-Richtlinien

Die Finanzaufsichtseinheit Indiens hat die Krypto-Börse Binance mit einer Strafe von 2,25 Millionen Dollar (₹18,8 Crore) belegt, wegen Nichteinhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML). Die Rückkehr von Binance nach Indien wird als Herausforderung angesehen, insbesondere nachdem steuerliche Maßnahmen der Regierung den täglichen Handel auf einigen großen lokalen Krypto-Börsen erheblich reduziert haben. Diese Strafe folgt der weltweiten Prüfung von Binance und rechtlichen Problemen des ehemaligen CEO Changpeng Zhao (CZ).

Indien verhängt 2,25 Millionen Dollar Strafe gegen Binance

Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörvery, wurde von der Finanzaufsichtseinheit Indiens (FIU-IND) mit einer Strafe von 2,25 Millionen Dollar (₹18,8 Crore) belegt, wegen Nichteinhaltung der nationalen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML).

Diese am Mittwoch verhängte Strafe hebt einen kritischen Regelverstoß hervor, der vor Dezember 2023 stattfand. Das regulatorische Rahmenwerk Indiens schreibt vor, dass Dienstleister für Krypto-Assets, einschließlich Kryptowährungsbörsen, sich bei der FIU als berichterstattende Einheiten registrieren und strenge AML-Regeln einhalten müssen.

Die Mitteilung, die von der Mint-Publikation eingesehen wurde, besagt, dass Einheiten, die Binance vor der FIU-IND repräsentierten, ihre Einrichtungen auf den Seychellen, den Cayman-Inseln und in der Schwein zurückgreifen, zu deren Einrichtunzen in. Es fügt hinzu:

Spezifische Anweisungen wurden an Binance erteilt, um eine sorgfältige Einhaltung der im Kapitel IV des PMLA [Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche, 2002] dargelegten Verpflichtungen sicherzustellen.

Die Rückkehr von Binance auf den indischen Krypto-Markt könnte signifikante Herausforderungen für lokale Börsen darstellen. Die indische Krypto-Industrie hat seit 2022 erhebliche Schwierigkeiten erlebt, als die Regierung eine 30%ige Steuer auf Krypto-Einkünfte und eine 1%ige Quellensteuer (TDS) auf jeden Handel einführte. Diese strengen Steuermaßnahmen führten zu einem dramatischen Rückgang der täglichen Durchschnittshandels auf den größten Börsen um 90%.

Binance wurde weltweit einer Prüfung unterzogen. Im November 2023 bekannte sich der ehemalige CEO und Gründer Changpeng Zhao (CZ) in den USA der Geldwäsche schuldig und trat daraufhin von seinem Posten zurück. Diese rechtliche Entwicklung gipfelte in einer erheblichen Einigung von Binance in Höhe von 4,3 Milliarden Dollar. Zhao verbüßt derzeit eine viermonatige Gefängnisstrafe in den USA.

Kürzlich ernannte der indische Premierminister Narendra Modi die Finanzministerin Nirmala Sitharaman für eine weitere Amtszeit zur Finanzministerin des Landes. Sitharaman hat die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit bei der Regulierung von Krypto-Assets betont, angesichts ihrer inhärent grenzüberschreitenden Natur und der technologischen Komplexität. Sie hat eine vorsichtige Haltung gegenüber Krypto beibehalten und festgestellt, dass diese nicht als gesetzliches Zahlungsmittel in Indien angesehen werden können. Diese Position steht im Einklang mit den Bedenken, die von der Reserve Bank of India (RBI), der Zentralbank des Landes, geäußert wurden, die wiederholt ihre Besorgnis über die Risiken für die finanzielle Stabilität geäußert hat, die von Kryptowährungen ausgehen.