Der S&P 500 kämpft auf dem Fibonacci-Niveau
Der pseudonyme Analyst Bluntz, der den Tiefpunkt des Bitcoin-Bärenmarkts im Jahr 2018 genau vorhergesagt hat, warnt Anleger, dass ein geschwächter Aktienmarkt einen weiteren Ausverkauf auf dem Kryptowährungsmarkt auslösen könnte. Bluntz teilt seine Erkenntnisse mit seinen 224.600 Followern auf der Social-Media-Plattform
Elliott-Wellen-Theorie erklärt und bärisches Vermögensverhalten
Um Vorhersagen zu treffen, stützt sich Bluntz auf die Elliott-Wellen-Theorie, einen technischen Analyseansatz, der die Psychologie der Marktteilnehmer in Form von Wellen interpretiert. Diese Theorie legt nahe, dass ein rückläufiger Vermögenswert typischerweise einen ABC-Aufschwung erlebt, bevor er seinen Abwärtstrend fortsetzt.
Vorsichtiger Ausblick auf Aktienmarkt und Kryptowährung
Der Analyst rät derzeit von einer optimistischen Haltung sowohl am Aktienmarkt als auch am Kryptomarkt ab. Bluntz betont, dass sich die Aktien etwas von ihren Tiefstständen erholt haben, aber beim Fibonacci-Level von 0,618 auf Widerstand gestoßen sind. Er beschreibt den jüngsten Aufschwung in drei Wellen als „lückenhaft“, was auf mögliche Turbulenzen hindeutet. Wenn der Aktienmarkt zu fallen beginnt, glaubt Bluntz, dass dies auch negative Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte. Derzeit liegt der S&P 500 bei 4.496 Punkten und damit unter der entscheidenden 0,618-Fibonacci-Marke von 4.520 Punkten.
Konsistente Analyse mit den Korrekturmaßnahmen von Bitcoin
Die neueste Analyse von Bluntz stimmt mit seiner früheren Prognose überein, dass Bitcoin weitere Korrekturmaßnahmen durchlaufen könnte, bevor ein lokaler Tiefpunkt erreicht wird. Der Analyst erklärte zuvor, dass BTC möglicherweise auf die Preisspanne von 23.000 US-Dollar fallen könnte, bevor ein neuer Aufwärtstrend eingeleitet wird. Derzeit hat Bitcoin einen Wert von 25.814 US-Dollar.